Tierhaltung: Warum mehr Rinder auf die Weide sollten. Über die Klimawirkung von Nutztieren wird heftig gestritten. Die Methan-rülpsende Kuh ist dabei zum Symbol geworden. Dabei lohnt sich eine differenzierte Debatte, denn auf der Weide sind Kühe wertvoll für Biodiversität, Ernährungssicherung und Klimaschutz. Doch in Deutschland stehen immer weniger Rinder auf den Wiesen. Zuletzt verschob die Bundesregierung auch noch die lange angekündigte Weideprämie. Warum die Weidehaltung zurückgeht und was die Tierhalter zur neuen GAP-Reform sagen, lesen Sie im Agrifood.Table. Cornelia Meyer