News
Erscheinungsdatum: 01. Februar 2024

Streit um Zeitungsvertrieb: Post gegen Verlage

Der Post ist es zu teuer, wenn Zeitungen und Zeitschriften an einem bestimmten Tag ankommen sollen. Der Bund versucht sich an einem Kompromiss.

Streit um Zeitungsvertrieb: Post gegen Verlage. Vor der Stellungnahme des Bundesrats zum geplanten Postrechtsmodernisierungsgesetz am Freitag schwelt der Konflikt zwischen Post und Verlagen um die Auslieferung von Zeitungen und Zeitschriften weiter. Die Verlage wollen, dass ihre Medien am Erscheinungstag beim Leser ankommen. Der Post ist das zu teuer. Weil manche Länder dieser Argumentation folgen, gilt ein Scheitern als möglich. Hintergrund des Konflikts: Immer mehr Verlage müssen beim Versand an Abonnenten auf die Auslieferung durch die Post zurückgreifen, weil ein eigener Vertrieb zu teuer geworden ist. Die Bundesregierung versucht hinter den Kulissen nun, einen für beide Seiten tragbaren Kompromiss zu finden. Der Bundestag muss sich noch in zweiter und dritter Lesung mit dem zustimmungspflichtigen Gesetz beschäftigen.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!