News
Erscheinungsdatum: 20. August 2025

Gridworker: Wie China die Loyalität der Bürger überwacht

Gridworker: Wie China die Loyalität der Bürger überwacht. China stellt zur Überwachung seiner Bürger durch staatliche Gridworker enorme Summen bereit. Die jährlichen Kosten für Personal und Ausstattung belaufen sich nach Hochrechnungen des Mercator Institute for China Studies (Merics) auf bis zu 186 Milliarden Yuan (rund 14,4 Milliarden Euro) pro Jahr. Gridworker fungieren dabei als Blockwarte. Ihre Tätigkeit verzahnt soziale Kontrolle mit öffentlichen Dienstleistungen vor Ort. 

Gridworker sind für die Betreuung von bis zu mehreren Hundert Haushalten zuständig. Sie melden Schäden an der Infrastruktur von Wohngebieten, organisieren Nachbarschaftsveranstaltungen und Parteikampagnen und überwachen Parkverstöße. Gleichzeitig sind sie die Augen und Ohren der Partei. Sie sind angehalten, verdächtiges Verhalten zu melden und verschaffen den Sicherheitsbehörden damit direkten Einblick in die Nachbarschaften. Wie auch Unternehmen zunehmend mehr Loyalität abverlangt wird, lesen Sie im China.Table. Julia Fiedler 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 20. August 2025

Teilen
Kopiert!