News
Erscheinungsdatum: 06. Juli 2025

Smart Factories: Wie die chinesische Industrie sich einen Vorsprung verschaffen will.

Smart Factories: Wie die chinesische Industrie sich einen Vorsprung verschaffen will. China setzt auf die industrielle Integration von Künstlicher Intelligenz, um Marktführer bei dieser Schlüsseltechnologie zu werden. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag des China-Büros des BDI. Demnach gelten rund 30.000 Fabriken in China als Smart Factories, die KI beispielsweise in der Produktionsplanung, Qualitätskontrolle oder Montage einsetzen. Dem BDI zufolge sollte Europa diese Entwicklung ernst nehmen. Industrielle KI könnte China einen globalen Vorsprung verschaffen, der wegen der Marktgröße und des Entwicklungstempos später kaum noch aufzuholen wäre. Wie Peking im Vergleich zu Brüssel die Schlüsselindustrie fördert, lesen Sie im China.Table. Julia Fiedler 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!