News
Erscheinungsdatum: 21. August 2025

Reformbedarf: Was der dm-Chef von der Politik fordert

Reformbedarf: Was der dm-Chef von der Politik fordert. Christoph Werner, Geschäftsführer der Drogeriemarktkette dm, fordert die Politik auf, umfangreiche Reformen umzusetzen. Politische Veränderungen fänden in Deutschland oft nicht statt, weil Wahlperioden zu kurz seien, Politiker zu lange im Amt blieben und alte Gesetze das System blockierten, sagt Werner. Deshalb plädiert er dafür, die Legislaturperioden von vier auf sechs Jahre zu verlängern, Amtszeiten auf zwei Wahlperioden zu begrenzen und eine Sunset-Klausel einzuführen, die Gesetzen ein Ablaufdatum gibt. „Das Problem sind nicht unbedingt schlechte Gesetze, sondern Gesetze, die aus der Zeit gefallen sind und zu einem Bürokratieinfarkt führen“, sagt Werner. Was der dm-Chef über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen und neue Geschäftsbereiche wie eine geplante Online-Apotheke sagt, hören Sie am Samstag ab 5 Uhr in einer Spezialausgabe der CEO-Edition von Table.Today. Alexander Wiedmann

Table.Today CEO Edition. "Fehlt Deutschland ökonomischer Sachverstand, Herr Werner?"

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. August 2025

Teilen
Kopiert!