Rechnungshof: Bundesschuld steigt um mehr als 50 Prozent. Der Einzelplan 32 im Bundeshaushalt zeige nur einen Teil des Schuldenwachstums, schreibt der Bundesrechnungshof in einem Gutachten. Zur eigenen Kreditaufnahme ermächtigte Sondervermögen und gesetzliche Tilgungsvorgaben „dürfen nicht außer Acht gelassen werden“, so die Prüfer. Nehme man die Verschuldung über den Haushalt und über Sondervermögen zusammen, steige die Bundesschuld laut aktueller Eckwerteplanung von 2025 bis 2029 um mehr als 50 Prozent. Bis 2029 würden zudem die Zinsausgaben um mehr als das Doppelte auf 62 Milliarden Euro steigen – und danach noch weiter. Okan Bellikli