News
Erscheinungsdatum: 13. Oktober 2025

MSC 2026: Warum Stoltenberg noch auf sich warten lässt

MSC 2026: Warum Stoltenberg noch auf sich warten lässt. Nicht Jens Stoltenberg, sondern Wolfgang Ischinger wird die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) im Februar 2026 eröffnen und leiten. Das erfuhr Table.Briefings aus Kreisen der MSC. Der frühere Nato-Generalsekretär und amtierende norwegische Finanzminister werde seine Tätigkeit als Vorsitzender der Sicherheitskonferenz demnach erst beginnen, „sobald sein Regierungsamt in Norwegen endet“. Man gehe nicht davon aus, dass das im kommenden Februar bereits der Fall sein werde. Wann Stoltenberg seinen Posten als Finanzminister aufgeben will, ist weiterhin unklar. Doch „es bleibt unverändert mein fester Entschluss, die MSC zu leiten“, erklärte Stoltenberg am Montag laut einer Mitteilung der MSC.

Die Verpflichtung Stoltenbergs gilt als Coup Ischingers. Eigentlich sollte der Ex-Nato-Generalsekretär die nächste Sicherheitskonferenz eröffnen. Doch dann kam seine Berufung zum Finanzminister im Kabinett von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre. Die Entscheidung für Stoltenberg führte zum Ausscheiden von Christoph Heusgen, der die Konferenz von 2022 bis 2025 geleitet hatte. Die Konferenzleitung erhofft sich durch den ersten Nichtdeutschen an der Spitze der MSC einen Prestigegewinn der wichtigsten deutschen Sicherheitskonferenz als international anerkannter Diplomatiedienstleister. Markus Bickel

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 13. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!