News
Erscheinungsdatum: 21. September 2025

Migration: Acht von zehn Ausreisepflichtige haben Duldungs-Status

Migration: Acht von zehn Ausreisepflichtige haben Duldungs-Status. Von 226.940 ausreisepflichtigen Menschen in Deutschland verfügten zum Stichtag 31. August gut 82 Prozent über eine Duldung, wie Table.Briefings aus dem BMI erfahren hat. Duldungen erhalten Ausreisepflichtige wegen fehlender Dokumente oder ungeklärter Identitäten, aber ebenso aus familiären Gründen, wegen schwerer Krankheiten oder Schwangerschaften. Duldungen gelten als Abschiebehemmnisse.  

Viele verlassen Deutschland freiwillig. 10.575 Menschen gingen in den ersten acht Monaten dieses Jahres allein über das Bund-Länder-Programm REAG/GARP, das Mittellosen Geld und organisatorische Unterstützung gibt, um in einen aufnahmebereiten Staat oder ihr Herkunftsland zu reisen. Sie erhalten etwa Reisekosten, medizinische Zusatzkosten oder, je nach Staatsangehörigkeit, eine einmalige finanzielle Starthilfe. Eine noch größere Zahl verließ Deutschland nach Informationen von Table.Briefings  freiwillig, ohne finanzielle Förderung. Genaue Zahlen liegen dem BMI dazu noch nicht vor. Franziska Klemenz 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. September 2025

Teilen
Kopiert!