News
Erscheinungsdatum: 30. Oktober 2025

Merz in der Türkei: Harmonie, aber auch eine Meinungsverschiedenheit

Merz in der Türkei: Harmonie, aber auch eine Meinungsverschiedenheit. Recep Tayyip Erdoğan betonte beim Besuch von Friedrich Merz, beide Länder seien Nato-Verbündete mit gemeinsamen Interessen. Er verwies zudem darauf, dass das Treffen am 64. Jahrestag des Abschlusses des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens stattfand. Auch Merz würdigte den Beitrag der sogenannten Gastarbeiter. Eine Meinungsverschiedenheit gab es allerdings in Sachen Gaza: Merz sagte auf Nachfrage, es hätte „nur einer einzigen Entscheidung bedurft, um die zahllosen unnötigen Opfer zu vermeiden“. Das sei eine frühere Freilassung der Geiseln durch die Hamas gewesen. Dagegen verwies Erdoğan auf die Waffen-Überlegenheit Israels und die jüngsten Bomben auf Palästinenser. Deutschland und die Türkei würden sich aber gemeinsam dafür einsetzen, dass der Krieg endet, so der türkische Präsident versöhnlich. Okan Bellikli

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!