News
Erscheinungsdatum: 10. Dezember 2023

Medien: CDU verweist ARD aufs Regionale

Mehr Kooperation, weniger Doppelübertragungen: Die CDU will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland reformieren. Die ZDF soll schwerpunktmäßig national berichten, die ARD vor allem regional.

Medien: CDU verweist ARD aufs Regionale. Angesichts stark veränderter Nutzungs- und Sehgewohnheiten will die CDU den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) grundlegend reformieren. ZDF und ARD sollen zur Zusammenarbeit verpflichtet werden, heißt es im Abschlussbericht der CDU-Kommission zum ÖRR, geleitet vom Grundsatz „weniger vom Gleichen“. ZDF und ARD sollten sich die Berichterstattung aufteilen: „Das ZDF soll als öffentlich-rechtlicher TV-Sender im Schwerpunkt ein nationales Programm anbieten, die ARD im Schwerpunkt ein regionales Programm.“ Doppelübertragungen beider Sender müssten ausgeschlossen werden. Außerdem solle eine gemeinsame digitale Plattform entwickelt werden, „welche die Vielzahl bestehender Online-Portale ersetzen und perspektivisch alle Public-Value-Inhalte zentral bündeln und anstelle linear verbreiteter Programme zugänglich machen soll“. Aufgaben, die über die Grundversorgung hinausgingen, sollten nicht mehr vom ÖRR erledigt werden. Der Bericht soll am Montag im CDU-Bundesvorstand beschlossen werden.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!