News
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2025

Klimaanpassung: Wie Deutschland zur Finanzierung beitragen kann

Klimaanpassung: Wie Deutschland zur Finanzierung beitragen kann. Es fehlt Geld, um die weltweit nötigen Klimaanpassungsmaßnahmen umzusetzen – und besonders groß ist die Finanznot in den Staaten, die am stärksten unter den Folgen des Klimawandels leiden. Der Wegfall der USA als bisher wichtiger Geldgeber verschlimmert die Lage zusätzlich. Das zeigt ein aktueller Index der Hilfsorganisation „Brot für die Welt“. Die Vereinten Nationen schätzten die Finanzlücke 2024 auf 187 bis 359 Milliarden US-Dollar jährlich; neue Zahlen werden in wenigen Tagen erwartet. Deutschland solle 2026 gemeinsam mit anderen wichtigen Akteuren einen Anpassungsfinanzgipfel ausrichten, um Wege aus der Finanzmisere zu finden, schlägt Brot für die Welt vor. Wo Klimaanpassung schon gut funktioniert und in welchen Ländern besonders viel Geld fehlt, lesen Sie im Climate.Table. Alexandra Endres

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!