News
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2025

Innovationsförderung: Forschungszulage erreicht Rekordniveau

Innovationsförderung: Forschungszulage erreicht Rekordniveau. Die Forschungszulage hat sich zum wichtigsten Instrument der industriellen Forschungsförderung in Deutschland entwickelt. In der Branche mit den meisten Nutzern, dem Maschinen- und Anlagenbau, greifen bereits drei von vier Unternehmen auf die steuerliche Förderung von Forschungsaktivitäten zurück, wie aus einem Papier des Verbands der Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) hervorgeht, das Table.Briefings vorliegt. Insgesamt haben nach aktuellen, bislang unveröffentlichten Zahlen des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) bereits mehr als 20.000 Unternehmen einen Antrag auf die Forschungszulage gestellt. Warum Experten eine Anhebung des Förderdeckels fordern, lesen Sie im Research.Table. Tim Gabel

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!