News
Erscheinungsdatum: 14. Oktober 2025

Innenleben der AfD: Warum in Niedersachsen ein Streit eskaliert

Innenleben der AfD: Warum in Niedersachsen ein Streit plötzlich so eskaliert. Nachdem ein Bürgerdialog der AfD Goslar völlig aus dem Ruder gelaufen ist, befasst sich der Bundesvorstand mit möglichen Konsequenzen. Bei der Abendveranstaltung Ende September hatte der Kreisvorstand des Verbands der Hälfte des Vorstands durch Türsteher den Zugang verwehren lassen. Auf offener Bühne brüllten sich Kreis- und Landesvorstandsmitglieder an und warfen einander Beschimpfungen an den Kopf. Worum es bei dem Streit konkret ging, ist nur teilweise klar. Doch Goslar ist für die AfD Niedersachsen ein Problem.

Der Kreisverband ist seit langem zerstritten. Inzwischen ist der gesamte Vorstand aus Goslar zurückgetreten. Ein neuer soll bis Jahresende gewählt werden. Dagegen gilt der Landesverband Niedersachsen als tendenziell versöhnt. Die Zeiten heftiger Streitigkeiten, wie sie die AfD in Bayern oder NRW bis heute führt, liegen Jahre zurück. Eine Mini-Opposition einzelner Versprengter gibt es in den Kreisen Leer und Diepholz. Mit fast 8.000 AfD-Mitgliedern wächst der LV Niedersachsen gerade deutlich und reicht beinahe an die Stärke von Baden-Württemberg heran. Aus Bundesvorstandskreisen heißt es, Tino Chrupalla sei mit der Klärung befasst; er soll sich gut mit Landes-Chef Ansgar Schledde verstehen. Franziska Klemenz

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!