News
Erscheinungsdatum: 10. Januar 2024

Hausarztreform: FDP stellt Forderung an Lauterbach

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte angekündigt, die Lage für Hausärzte deutlich zu verbessern. Die FDP will die Reform noch ausweiten und eine weitere Gruppe einschließen. Kritik kommt von der Union.

Hausarztreform: FDP stellt Forderung an Lauterbach. Die parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Fraktion Christine Aschenberg-Dugnus fordert, die angekündigten Verbesserungen für Allgemeinmediziner auf andere Fachärzte auszudehnen. „Die ersten Meter auf dem wichtigen Weg der Entbudgetierung sind genommen“, sagte die Gesundheitsexpertin Aschenberg-Dugnus zu Table.Media. „Diesen Weg sollten wir jetzt auch bei den anderen Facharztgruppen zügig weitergehen. Denn Leistung muss sich wieder lohnen – und zwar für jede medizinische Behandlung.“ Karl Lauterbach lehnt allerdings die auch von Fachärzte-Verbänden geforderte Befreiung von den Budgets ab: Fachärzte seien „Gott sei Dank noch relativ gut ausgestattet“. Tino Sorge, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU, kritisierte einerseits die ungeklärte Finanzierung der Entbudgetierung der Hausärzte, auch wenn er diese für „hilfreich“ halte, forderte aber andererseits auch Entlastungen für Fachärzte. Laut einer internationalen Vergleichsstudie des Hamburg Center for Health Economics verdienen niedergelassene Ärzte in Deutschland besonders gut: Ein Hausarzt erwirtschaftet nach Abzug der Praxiskosten im Schnitt 189.000 Euro jährlich und ein Facharzt 232.000 Euro.

Lauterbach hat auch Fachärzten Entbürokratisierung versprochen. So will er etwa eine Bagatellgrenze für Wirtschaftlichkeitsprüfungen ärztlich angeordneter Leistungen einführen. Psychotherapeuten und ihren Patientinnen und Patienten soll der Weg zu einer Therapie erleichtert werden, indem das zweistufige Antragsverfahren abgeschafft wird und Hürden für ärztlich überwiesene Patienten abgebaut werden. Der Gesundheitsminister betonte auch, die Wartezeiten auf eine Facharztbehandlung verkürzen zu wollen. Angedacht ist die Verbesserung der Kooperation von Haus- und Fachärzte in dringlichen medizinischen Fällen.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!