Namhafte Mitglieder der Liberalen – darunter die Bundestagsabgeordneten Valentin Abel und Markus Herbrand, die Landeschefs Zyon Braun (Brandenburg) und Thore Schäck (Bremen) sowie Ex-Generalsekretär Patrick Döring – wollen das Quorum für Mitgliederentscheide der Partei erhöhen.
Der Antrag für den Bundesparteitag Ende April liegt Table.Briefings vor. Demnach sollen künftig nicht mehr die Unterschriften von 500, sondern 2,5 Prozent aller Mitglieder für die Befragung erforderlich sein. Nach derzeitigem Stand wären das etwa 1.800. Der Antrag ist eine Reaktion auf die Mitgliederbefragung zum Austritt aus der Ampel-Koalition im vergangenen Dezember, bei der sich eine knappe Mehrheit der Teilnehmer für die Fortsetzung der Regierungsarbeit ausgesprochen hatte. Für die Satzungsänderung sind die Stimmen von 2/3 der anwesenden Delegierten erforderlich.