News
Erscheinungsdatum: 18. November 2025

FCAS: Gemischte Signale von Macron und Merz

FCAS: Gemischte Signale von Macron und Merz. Emmanuel Macron hat sich am Dienstagabend optimistisch gezeigt, das 100 Milliarden Euro Luftkampfprogramm FCAS retten zu können. Das deutsch-französisch-spanische Programm stockt wegen des Streits unter den beteiligten Unternehmen um den Bau des Kampfjets im Herzen des Programms. Macron betonte am Rande des Digitalgipfels in Berlin: „Wir glauben daran, wir kommen voran und wir werden der Industrie und den Koordinierungsstellen die nötigen Botschaften mitgeben.“ Es gebe eine „Erfolgspflicht“, sagte er.

Friedrich Merz klang zurückhaltender. Man werde bis Jahresende eine gemeinsame Entscheidung treffen und er wünsche sich, „dass wir das auch auf der Basis der Verabredung tun, die wir gemeinsam getroffen haben“. Airbus Defence and Space auf deutscher Seite wirft der französischen Dassault Aviation vor, sich nicht an die vereinbarte Arbeitsteilung zu halten. Merz’ Zurückhaltung dürfte auch daran liegen, dass es Ausweichoptionen gibt. Welche das sein könnten, lesen Sie im Security.Table. Gabriel Bub

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 18. November 2025

Teilen
Kopiert!