News
Erscheinungsdatum: 18. September 2025

Deutsche Bahn: Gewerkschaften wollen Österreichs Ex-Kanzler Kern zum Infrastruktur-Chef machen

Deutsche Bahn: Gewerkschaften wollen Österreichs Ex-Kanzler Kern zum Infrastruktur-Chef machen. Die Suche nach einem neuen Vorstand für die Deutsche Bahn ist offenbar beendet. Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) wolle die neue Konzernspitze am Montag mit der neuen Eigentümerstrategie für die Bahn präsentieren, heißt es in Regierungskreisen. Von ursprünglich etwa 50 Kandidatinnen und Kandidaten seien in der letzten Runde nur noch wenige übriggeblieben, darunter die in Teilen des Aufsichtsrats favorisierte Bahn-Managerin Evelyn Palla. Der Airbus-Aufsichtsrat René Obermann soll intern abgesagt haben, heißt es aus seinem Umfeld. Die endgültige Entscheidung soll am Wochenende in Gesprächen zwischen Kanzleramt, Finanzministerium und Verkehrsministerium fallen.  

Die Gewerkschaften wollen einen Ex-Kanzler als Top-Manager holen. Die einflussreiche Bahn-Gewerkschaft EVG hat intern ihre Zustimmung zum neuen oder zur neuen Vorstandsvorsitzenden mit der Personalie Christian Kern verknüpft. Der frühere österreichische Bundeskanzler war in SPD-Kreisen immer wieder als möglicher neuer Bahn-Chef genannt worden und könnte die aufgewertete Tochterfirma der Bahn, die InfraGO, übernehmen. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen, und ob sich der prominente Ex-Kanzler als Manager einer Tochterfirma dem oder der neuen CEO unterordnen würde, halten manche in der Bahn-Führung für fraglich. Kern war von 2010 bis 2016 Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Michael Bröcker, Florian Fischer 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 18. September 2025

Teilen
Kopiert!