Multipolare Weltordnung: Wie China die EU vor sich hertreibt. Beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) legt Peking ein imposantes Tempo vor, das Europa unter Druck setzt. Ein Beispiel ist Armenien, das mit der EU liebäugelt, jetzt aber eine strategische Partnerschaft mit China eingeht und sich an einer schnellstmöglichen SCO-Vollmitgliedschaft interessiert zeigt. Chinas Diplomatie verkauft eine Vision von „gemeinsamer Entwicklung“ und einer „neuen globalen Governance“ und kombiniert das mit umfangreichen Investitionen. Warum die EU nicht mithalten kann, lesen Sie im China.Table. Marcel Grzanna