CDU-Programm: Streit um „Leitkultur“. Der Arbeitnehmerflügel der CDU hat einen internen Änderungsantrag zum geplanten Grundsatzprogramm der Partei abgelehnt. Dennis Radtke, Europaabgeordneter und Vizechef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), hatte eine Streichung des umstrittenen Absatzes beantragt, in dem „Mut zur Leitkultur!“ gefordert wird. Mit seinem Alternativvorschlag („Unser Wesenskern ist das Zusammenführen“) konnte er sich aber nicht gegen CDA-Chef Karl-Josef Laumann, als dessen möglicher Nachfolger er gilt, durchsetzen. Die CDA-Spitze wird im Herbst neu gewählt. Innerhalb der CDU gibt es Stimmen, die statt Radtke zwei weitere Jahre Laumann bevorzugen würden. Dieser wollte sich zuletzt nicht zu seinen Plänen äußern. Der Bundesvorstand der CDU will das Grundsatzprogramm am kommenden Wochenende bei einer Klausurtagung in Heidelberg beschließen. Endgültig entscheidet darüber dann der Parteitag im Mai.