News
Erscheinungsdatum: 29. November 2023

Bundeswehr: Linksfraktion attackiert Pistorius

Es geht um die "kriegstüchtige" Bundeswehr: Gesine Lötzsch sagt, dass dieser Begriff nicht vom Grundgesetz gedeckt sei.

Bundeswehr: Linksfraktion attackiert Pistorius. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch im Bundestag bekräftigt, dass die Bundeswehr in der Lage sein müsse, einen Abwehrkrieg zu führen. Dafür müsse sie „kriegstüchtig sein“. Gesine Lötzsch von der Linksfraktion sagte, der Begriff „verteidigungsfähig“ sei durch das Grundgesetz gedeckt, nicht aber der Begriff „kriegstüchtig“. Ziel der Bundeswehr solle es außerdem sein, „friedenstüchtig“ zu sein. Auch SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hatte den Begriff seines Parteifreunds Pistorius zuvor verworfen und gesagt, man habe bislang zu Recht von „Verteidigungsfähigkeit“ gesprochen. Für die mittelfristige Finanzplanung strebt Pistorius einen Aufwuchs des Verteidigungsetats um bis zu 23 Milliarden Euro jährlich an.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!