News
Erscheinungsdatum: 14. September 2025

Bundesjugendspiele: Kultusminister und Sportbund einigen sich auf Wettkampf und Wettbewerb

Bundesjugendspiele: Kultusminister, BMBFSFJ und Sportbund einigen sich auf Wettkampf und Wettbewerb. Die Bundesjugendspiele bleiben auch im neuen Schuljahr weiterhin für alle Klassen von 1 bis 10 verbindlich. Und entgegen einer früheren Reform kann die schulische Sportveranstaltung auch bei den Erst- bis Viertklässlern wieder als Wettkampf durchgeführt werden. Seit dem Schuljahr 2023/24 sollte in den Klassen 1 bis 4 nur noch der speziell für Kinder entwickelte Wettbewerb durchgeführt werden, in dem sich Kinder in nicht-normierten Übungen messen. Kritiker hatten dies vor allem in der Union als Geringschätzung des Leistungsprinzips gewertet. Nun wird in der Vereinbarung von Sportbund, Kultusministerkonferenz und Bundesministerium nur noch „empfohlen“ bis zur 6. Klasse den Leistungsvergleich als Wettbewerb durchzuführen. Die Differenzierung in Teilnehmer-, Sieger- und Ehrenurkunde bleibt erhalten. Die Bundesjugendspiele können in den drei Disziplinen Leichtathletik, Schwimmen und Turnen durchgeführt werden. Michael Bröcker  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 14. September 2025

Teilen
Kopiert!