News
Erscheinungsdatum: 27. August 2025

Rüstung: Rutte bei Rheinmetall

Rüstung: Rutte bei Rheinmetall. Neben Finanzminister Lars Klingbeil und Verteidigungsminister Boris Pistorius war am Mittwoch auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte zur Einweihung des neuen Rheinmetall-Werks ins niedersächsische Unterlüß gereist. Die hochkarätige Delegation kam mit einer Botschaft: Die Industrie muss jetzt liefern und soll sich dabei ein Beispiel an Rheinmetall nehmen. „Geld allein bringt noch keine Sicherheit“, sagte Rutte bei der Eröffnung und verwies auf die Verpflichtungen für Verteidigungsinvestitionen von fünf Prozent, auf die sich die Nato beim Gipfel in Den Haag geeinigt hatte. Sicherheit gebe es nur, wenn mit dem Geld auch die entsprechenden Fähigkeiten entwickelt würden. Die Allianz habe klare Ziele, so Rutte, die auch von der Industrie geteilt würden. Auch Pistorius betonte: „Politische Weichen stellen allein reicht nicht, wir brauchen die Industrie dazu.“

Rheinmetall hat in Niedersachsen getan, wozu bisher nur wenige Unternehmen bereit sind: In Eigenregie investieren und Kapazitäten aufbauen. Rund 500 Millionen Euro hat der Rüstungsriese in das Werk in Unterlüß gesteckt. Nach dem Produktionshochlauf bis 2027 soll hier das größte Munitionswerk Europas, potenziell sogar weltweit, stehen, so der Unternehmenschef. 2026 sollen 140.000 Schuss das Werk verlassen, ab 2027 könnte die Produktion auf bis zu 350.000 Schuss hochgefahren werden. Gerade die Nachfrage nach Artilleriemunition des Kalibers 155 Millimeter, die in Unterlüß produziert wird, hat mit dem Ukraine-Krieg enorm zugenommen. Das Werk soll dazu beitragen, allseits die Bestände wieder aufzufüllen. Aber: Munition sei das eine, es brauche ähnliche Anstrengungen, um auch die Produktion komplexerer Systeme wie Panzer oder Luftverteidigungssysteme zu erhöhen. „Keine Zeit, sich auszuruhen“, appellierte Rutte an die Industrie. Wilhelmine Stenglin 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. August 2025

Teilen
Kopiert!