News
Erscheinungsdatum: 11. Dezember 2023

Bauwirtschaft: CDU-Politikerin will Krise nutzen

Nicole Razavi aus Baden-Württemberg ist bis Ende 2023 Vorsitzende der Bauministerkonferenz. Die CDU-Politikerin fordert, dass Bund und Länder die aktuelle Krise für grundlegende Veränderungen nutzen.

Bauwirtschaft: CDU-Politikerin will Krise nutzen. Die baden-württembergische Bauministerin Nicole Razavi (CDU) fordert ein Umdenken in Sachen Bauen. „Man muss diese Krise nutzen, um das große Rad zu drehen“, sagte die noch bis Ende 2023 amtierende Vorsitzende der Bauministerkonferenz (BMK) im Gespräch mit Table.Media. Die Politik dürfe sich nicht immer neue „Grausamkeiten“ überlegen, die potenzielle Investoren abschrecken, so die Politikerin. Sie plädiert etwa dafür, dass sich Bund und Länder grundsätzlich vom Fokus auf Dämmen verabschieden und stattdessen den Treibhausgas-Ausstoß eines Gebäudes über seine gesamte Lebenszeit betrachten.

Gleichzeitig sieht Razavi auch die Bauwirtschaft in der Pflicht. Unternehmen müssten zum Beispiel überlegen, wie sie mit einem besseren Controlling unnötige Kosten verhindern können. Nur Bürokratieabbau einzufordern, ohne selbst dazu beizutragen, gehe nicht. Wie die Ministerin mit dem Dilemma umgeht, dass in manchen Gegenden Wohnungen leer stehen, während sie andernorts fehlen, lesen Sie im Interview von Okan Bellikli.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!