Afrika: Fachkräfteanwerbung stockt. Langes Warten auf Visa und hohe bürokratische Hürden lassen Unternehmen bei der Anwerbung zögern. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage der OECD. Das Auswärtige Amt versucht zwar, mit einem „Aktionsplan Visabeschleunigung“ gegenzusteuern. Vor zwei Wochen hatte Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Besuch in Kenia außerdem den Abschluss eines Migrationsabkommens bis Sommer in Aussicht gestellt. Auch Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze hatte Ende vergangener Woche in Nigeria ein Migrationszentrum eröffnet, das über legale Migrationswege nach Deutschland informieren soll. Doch bislang werben nur wenige Unternehmen Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern an. Mehr dazu lesen Sie in der Analyse von David Renke im Africa.Table.