Abschiebungen nach Afghanistan: Pakistan setzt Deutschland unter Druck. Vier Jahre nach der Machtübernahme der Taliban schiebt Islamabad Menschen, die in die Bundesrepublik einreisen wollen, nach Afghanistan ab. Alexander Dobrindt bestätigte, dass ein Teil der rund 2.000 Afghanen, die im Rahmen von Aufnahmeprogrammen auf eine Einreise nach Deutschland warteten, in ihr Heimatland gebracht wurden. Nach Informationen von Table.Briefings traf das in den vergangenen Tagen 35 Personen. 280 sollen zudem in Abschiebehaft genommen worden sein. Insgesamt hat Pakistan 2025 bereits 350.000 Afghanen abgeschoben.
Dobrindt sagte, derzeit fänden Prüfungen für jede Person in den Aufnahmeprogrammen statt. Dabei solle geklärt werden, ob es eine rechtsverbindliche Aufnahmezusage gibt. Wenn das nicht der Fall sei, würden die Personen ein Aufnahmeverfahren inklusive Sicherheitsüberprüfung durchlaufen und könnten im Einzelfall aufgenommen werden, so ein BMI-Sprecher. Zwei Bamf-Mitarbeiter sind dafür ihm zufolge seit einigen Wochen in Pakistan. Wie viel Zeit die Prüfungen in Anspruch nehmen werden, konnte der Sprecher nicht sagen. Mehr dazu lesen Sie im Security.Table. Gabriel Bub