News
Erscheinungsdatum: 27. Juli 2025

Chinas Überkapazitäten: Ökonom warnt vor langfristigen Folgen

Chinas Überkapazitäten: Ökonom warnt vor langfristigen Folgen. Chinas Industriepolitik hat in den vergangenen Jahren zu massiven Überkapazitäten in Schlüsselbranchen wie Elektroautos, Solarzellen und Robotik geführt. Der Grund sei ein zentral gesteuertes Fördermodell, bei dem Lokalregierungen jeweils eigene „Champions“ aufbauen wollen – oft in denselben Branchen. Der Hongkonger Ökonom Heiwai Tang kritisiert, das führe zu einem harten Wettbewerb und einer Flut ähnlicher Produkte.  

Unternehmen setzen nach Tangs Einschätzung auf Umsatzwachstum statt Profitabilität – in der Hoffnung, langfristig die Konkurrenz zu überleben. Der dadurch entstehende Angebotsdruck werde zunehmend zum deflationären Risiko: „Früher kompensierte China Überkapazitäten durch Exporte – heute fehlt die Auslandsnachfrage“, warnt Tang im Gespräch mit Table.Briefings. Weshalb sich nach Tangs Einschätzung daraus für Europa eine strategische Chance ergibt, lesen Sie im China.Table. Julia Fiedler 

Letzte Aktualisierung: 27. Juli 2025
Teilen
Kopiert!