News
Erscheinungsdatum: 24. Juli 2025

FCAS: Selbsterteilte Hausaufgaben für Pistorius und Lecornu

FCAS: Selbsterteilte Hausaufgaben für Pistorius und Lecornu. Die Verteidigungsminister aus Deutschland und Frankreich, Boris Pistorius und Sébastien Lecornu, sollen wieder Ordnung in das deutsch-französisch-spanische 100-Milliarden-Euro-Kampfjet-Projekt Future Combat Air System (FCAS) bringen. Pistorius versicherte am Donnerstagabend in Osnabrück, es gebe keine Hürden, „über die wir nicht herüberkämen“. Bis Jahresende wollen die Minister „Klarheit schaffen“. Lecornu sagte, man werde prüfen, was gut und was schlecht gelaufen ist, entsprechende Anweisungen an die Staatssekretäre erteilen und dann Kanzler Friedrich Merz und Präsident Emmanuel Macron Lösungsvorschläge vorlegen.  

 

Lecornu aber ist in Sorge, dass die selbstgesteckte Deadline für eine Fertigstellung des Programms im Jahr 2040 gerissen werden könnte. So argumentiert auch der CEO des französischen Kampfjet-Bauers Dassault, Eric Trappier. Er fordert, eine klarere Kompetenzverteilung. Trappiers offensives Buhlen um den Großteil der Aufträge für die Fertigung des Kampfjets im Herzen des Programms sorgte in der deutschen Luftfahrtindustrie zuletzt für Sorgen um ein Fortbestehen des Kampfflugzeugbaus. Wie der streitlustige CEO nun auch den belgischen Verteidigungsminister gegen sich aufgebracht hat, lesen Sie im Security.Table. Gabriel Bub 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!