US-Elite-Universitäten: Trump treibt Streit auf neue Spitze. Binnen 24 Stunden hat die US-Regierung den Druck auf Harvard und die University of California Los Angeles (UCLA), massiv erhöht – mit Patentprüfungen, eingefrorenen Fördergeldern und milliardenschweren Vergleichsforderungen. Offiziell geht es um Vertragsverstöße und den Umgang mit Antisemitismus. Kritiker sprechen von politischem Druck auf die akademische Freiheit. Während Columbia im Juli einem 220-Millionen-Dollar-Vergleich zustimmte, lehnen Harvard und UCLA bislang ab. Was der Fall für Forschungspolitik und Patentpraxis bedeutet, lesen Sie im Research.Table. Tim Gabel