News
Erscheinungsdatum: 03. Juli 2025

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für rein digitale Verwaltung.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für rein digitale Verwaltung. 68 Prozent der Menschen in Deutschland sprechen sich für eine vollständige Umstellung der Verwaltungsdienstleistungen auf ein papierloses Digitalsystem aus. Das geht aus einer Befragung der Initiative D21 hervor. 20 Prozent stehen dem Vorschlag kritisch gegenüber, 9 Prozent bestehen auf analoge Angebote. Alexander Handschuh vom Städte- und Gemeindebund sieht das Studienergebnis als Anlass, Doppelstrukturen abzuschaffen und analoge Verfahren komplett durch digitale zu ersetzen. 

Bei den jüngeren Generationen Y und Z besteht eine etwas höhere Zustimmung. Doch selbst in der Nachkriegsgeneration und den bis 1945 Geborenen stimmten mehr als 50 Prozent zu. D21-CEO Lena-Sophie Müller sagt: „Die Debatte um Digital Only krankt bisher an Schwarz-Weiß-Denken: maximale Effizienz für die Digital-Fitten, Ausschluss für den Rest.“ André Göbel, Präsident von FITKO, der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle für Digitalisierungsvorhaben der öffentlichen Verwaltung, erinnert daran, dass man auch trotz des Zielbilds Digital Only Unterstützung für diejenigen bereithalte, die sie benötigten. Leonard Schulz

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!