Must Reads
Erscheinungsdatum: 21. September 2025

Must.Reads 21. September

Bild: Reiche klar gegen Steuererhöhungen. Die Ministerin lehnt eine Erhöhung der Erbschaftssteuer ab und warnt vor einer Abwanderung von Unternehmen. Sie fordert niedrigere Steuern auf Einkommen, um Arbeit attraktiver zu machen und die Produktivität zu steigern. Für Katherina Reiche sind Forderungen wie die Reichensteuer Gift für die wirtschaftliche Entwicklung. („Reiche warnt vor Anhebung der Erbschaftssteuer“

Frankfurter Rundschau: Deutschland wird bei Polen unbeliebter. Erstmals seit 30 Jahren übersteigt die Anzahl der Heimkehrenden die der Zuziehenden. 2015 gab es noch ein Plus von 63.000 Menschen, 2024 erstmals ein Minus – von 10.000. Der Deutsch-Polnischen Handelskammer zufolge liegt das an einer besseren Wirtschaftslage in Polen. Auch das hohe Preisniveau in Deutschland schreckt ab. Rund 500.000 Beschäftigte hierzulange sind polnisch. („‚Merkbare Auswirkung‘ möglich: Warum viele Polen Deutschland den Rücken kehren“

Spiegel: Millionen-Ausgaben für Olympia geplant. Die deutsche Bewerbung für die Sommerspiele ab 2036 übersteigen schon jetzt frühere Rekordsummen für Bewerbungen: Statt der vom DOSB versprochenen fünf bis acht Millionen Euro sind bereits rund 60 Millionen an Steuermitteln verplant. Hamburg, München und NRW wollen je zweistellige Millionensummen investieren. („Wie die Kosten für eine deutsche Olympiabewerbung explodieren“

RBB: Welthöchstes Windrad soll Energiegewinnung revolutionieren. Im brandenburgischen Schipkau baut der Hersteller Gicon ein Windrad, das bei seiner Fertigstellung 2026 fast so groß sein wird wie der Berliner Fernsehturm: 365 Meter. Üblich sind 150 bis 200 Meter. Der Wind in dieser Höhe sei ungleich stabiler, so der Hersteller, weswegen er mit mehr als einem doppelten Ertrag rechne. („Das höchste Windrad der Welt wächst in Brandenburg“

Nicht überlesen! 

ZDF: Kommunikation wird durch Quantennetz sicherer. Die Physikerin Stephanie Wehner und ihr Team an der Universität Delft haben den Körber-Preis für Europäische Wirtschaft erhalten. Grund dafür ist ihre wegweisende Arbeit am Quanteninternet – einem ultrasicheren Kommunikationsnetzwerk. Die Technik steht aber noch nicht bereit. Es fehlen noch Standards, Normen und infrastrukturelle Lösungen. („Quantennetz: So sicher war Kommunikation noch nie“

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. September 2025

Teilen
Kopiert!