Must Reads
Erscheinungsdatum: 09. Oktober 2025

Must-Reads 9. Oktober

FAZ: Wadephul für baldigen EU-Beitritt der Westbalkanstaaten. Auf der Westbalkan-Konferenz in Belfast sprach sich der Außenminister dafür aus, die Amtszeit der aktuellen EU-Kommission bis 2029 zu nutzen. Die britische Regierung hatte beschlossen, den von Angela Merkel angestoßenen „Berliner Prozess“ voranzutreiben, bei dem die Westbalkanländer ihre Spannungen untereinander abbauen sollen. („Wadephul wirbt für baldigen EU-Beitritt der Westbalkanstaaten“

Handelsblatt: E.on-Chef sieht Deutschland vor Restrukturierung. Leonhard Birnbaum fordert wirtschaftliche Veränderungen, sonst drohe Industrie-Standorten ein „schleichender Abstieg“. „Die Deindustrialisierung ist schon länger sichtbar, das will nur niemand gern hören.“ Es seien deutliche Sparmaßnahmen von Seiten des Staates, aber auch mehr Leistung in der Bevölkerung nötig. („E.on-Chef: ‚Industrie-Standorten droht ein schleichender Abstieg‘“

Taz: Kampf gegen weltweiten Hunger stagniert. Nur um 0,7 Prozentpunkte sank der Welthunger-Index seit 2016, der am Donnerstag von der Deutschen Welthungerhilfe vorgestellt wurde. 673 Millionen Menschen, acht Prozent der Weltbevölkerung, litten unter Hunger; rund ein Drittel hätte keinen Zugang zu gesunder Ernährung. Welthungerhilfe-Präsidentin Marlene Thieme forderte die Bundesregierung auf, die Kürzungen humanitärer Hilfe im Haushalt zurückzunehmen. („Kaum weniger Hunger“

Nicht überlesen! 

SZ: Systemversagen bei der Deutschen Bahn. Ein vertraulicher Bericht der Kanzlei Gleiss Lutz deckt systematische Missstände bei der Deutschen Bahn auf: Über Jahre seien Sicherheitswarnungen ignoriert und Mitarbeiter unter Druck gesetzt worden, um Pünktlichkeitsziele statt Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Der Bericht zum Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen 2022, bei dem fünf Menschen starben, beschreibt ein strukturelles Versagen durch Unterfinanzierung, marode Infrastruktur und Führungsversagen bis in die Vorstandsetagen. Die Bahn räumt Defizite ein und kündigt Reformen an. („Auf Kosten der Sicherheit“)  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 09. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!