9. Juli
Empfang: Sommerfest von Table.Media.
Bundestag: Generaldebatte zum Bundeshaushalt und Regierungsbefragung. Mit Friedrich Merz. 13 Uhr
Gedenken: Offizielle Gedenkfeier für Margot Friedländer. Mit Frank-Walter Steinmeier. 17:30 Uhr, Philharmonie Berlin
Nato I: Friedrich Merz empfängt Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Kanzleramt, 15:30 Uhr
Nato II: Festakt anlässlich von 70 Jahren Deutschland in der Nato. Mit Friedrich Merz, Mark Rutte, Boris Pistorius und Johann Wadephul. BMVg, 18 Uhr
Bundespressekonferenz: Bericht des Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag. Mit Uli Grötsch. 10 Uhr
Außenpolitik: Frank-Walter Steinmeier empfängt den Präsidenten der Tschechischen Republik, Petr Pavel. Schloss Bellevue, 11 Uhr
Sommerfest: Hessenfest 2025 in der hessischen Landesvertretung in Berlin. Mit Boris Rhein und Manfred Pentz. 18 Uhr
Pride: Senat und LSVD-Verband Queere Vielfalt Berlin-Brandenburg hissen die Regenbogenflagge am Roten Rathaus. Mit Kai Wegner. 13 Uhr
Forschung: Sommersitzungen des Wissenschaftsrates. Fulda, bis 11. Juli
Klima: 11. Vernetzungstreffen Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS). Mit Carsten Schneider. ZUG Berlin, Rede um 17:20 Uhr
Grenzkontrollen: Sondersitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) mit Befragung der Innenminister von Deutschland und Frankreich. Mit Alexander Dobrindt. 7:45 Uhr
10. Juli:
Ukraine: Friedrich Merz nimmt an der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom teil.