Mehr von Table
Erscheinungsdatum: 13. August 2025

Table.Today Podcast 13. August

Table.Today mit Karien Prien. "Steht Deutschland noch zu Israel, Frau Prien?"

Die CDU-Bildungsministerin Karin Prien ist die erste deutsche Ministerin mit jüdischen Wurzeln. Ihre Urgroßeltern wurden von den Nationalsozialisten ermordet, ihr Großvater entkam in der Tschechoslowakei den Nazis und zog mit der Familie nach Amsterdam. Karin Prien verteidigt dennoch die Israel-Entscheidung des Kanzlers. „Es ist eine gut vertretbare Entscheidung, und es ist vor allem kein Skandal, und es ist keine Abkehr von der grundsätzlichen Israel-Politik Deutschlands“, sagte sie im Podcast Table.Today. Die Entscheidung, keine Waffen mehr an Israel zu liefern, die in Gaza zum Einsatz kommen könnten, sei eine gezielte Reaktion auf das geplante Vorgehen von Benjamin Netanjahu in Gaza-City. Es bleibe bei der grundsätzlichen Solidarität Deutschlands mit Israel und dabei, dass „wir Deutschen eine historische Verantwortung gegenüber den jüdischen Menschen in aller Welt haben“. Warum die Shoah auch ihre politische Motivation begründet hat, erklärt sie im Podcast. Das Gespräch hören Sie ab 5 Uhr hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 13. August 2025

Teilen
Kopiert!