Mehr von Table
Erscheinungsdatum: 04. September 2025

Interviews von morgen 4. September

Deutschlandfunk 

6:50 Uhr: Andreas Heinemann-Grüder, Politologe an der Universität Bonn: Die Russlanddeutschen und ihre Rolle im NRW-Kommunalwahlkampf 

7:15 Uhr: Tim Klüssendorf, SPD-Generalsekretär: Zukunft des Sozialstaats und notwendige Reformen 

8:10 Uhr: Roderich Kiesewetter, CDU-Außen- und Sicherheitspolitiker: mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine 

 

ZDF 

6:35 Uhr: Joachim Bühler, Geschäftsführer TÜV-Verband, Seilbahnunglück in Lissabon 

7:05 Uhr: Stefan Kolev, Wirtschaftswissenschaftler: wissenschaftlicher Beraterkreis im Bundeswirtschaftsministerium 

8:05 Uhr: Philipp Amthor, Parlamentarischer Staatssekretär für Digitales und Staatsmodernisierung: strukturelle Reformen in der Bürokratie 

 

rbb24–Inforadio 

7:05 Uhr: Florian Müller, forschungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion: Einweihung Supercomputer Jupiter 

7:25 Uhr: Timo Wollmershäuser, Leiter Konjunkturforschung und -prognosen im ifo-Institut: Wirtschaft in Deutschland 

10:05 Uhr: Tilmann Rabl, Professor for Data Engineering Systems: Supercomputer und KI 

 

phoenix 

8:30 Uhr: Marcel Fratzscher, Präsident des DIW: Haushaltspläne der Bundesregierung 

Letzte Aktualisierung: 04. September 2025
Teilen
Kopiert!