Mehr von Table
Erscheinungsdatum: 25. September 2025

Interviews von morgen 25. September

Deutschlandfunk 

6:50 Uhr: Raimar Wagner, Friedrich-Naumann-Stiftung: Vor den Wahlen in Moldau 

7:15 Uhr: Esra Limbacher, Vizevorsitzende SPD: Beschleunigung des Klimawandels? 

8:10 Uhr: Antonio Krüger, deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz: KI-Avatar "Weimatar" 

 

ARD 

6:40 Uhr: Gustav Gressel, Militärwissenschaftler: Drohnen als Bedrohung 

7:15 Uhr: Mario Voigt, Ministerpräsident Thüringen: Lage der ostdeutschen Bundesländer 

8:15 Uhr: Adis Ahmetović, Außenpolitischer Sprecher SPD-Fraktion: außenpolitische Rolle Deutschlands 

8:40 Uhr: Ulrike Franke, European Council on Foreign Relations: Drohnen als Bedrohung 

 

rbb24–Inforadio 

7:05 Uhr: Isabelle Vandre, MdB (Linke): Nach der Ost-MPK - Verteidigung 

7:25 Uhr Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin IHK Berlin: Gemeinsam krisenfest 

9:05 Uhr: Marina Falke, Expertin bei Greenpeace für Klima und Energie: Reaktionen auf neue Klimazahlen aus Hamburg 

 

phoenix 

8:30 Uhr: Christoph Heusgen, ehem. Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: Einschätzungen zur gerade stattfindenden UN-Vollversammlung   

8:45 Uhr: Annika Klose, Sprecherin für Arbeit und Soziales (SPD) und Pascal Meiser, Sprecher für Arbeitspolitik (Linke): Bundestagsgespräch 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 25. September 2025

Teilen
Kopiert!