Mehr von Table
Erscheinungsdatum: 28. Juli 2025

28. Juli Interviews von morgen

Deutschlandfunk 

6:50 Uhr: Riad Othman, Medico International: Lage im Gazastreifen 

7:15 Uhr: Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister von Bayern (Freie Wähler): US-Zoll-Deal 

8:10 Uhr: Lars Castellucci, Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung (SPD): Israelkritik 

ARD 

6:35 Uhr/7:35 Uhr/8:35 Uhr: Ruth Schüler, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW): Debatte um Rentenpolitik 

7:10 Uhr: Hildegard Müller, Verband der Automobilindustrie: Automobilindustrie in der Krise 

rbb24–Inforadio 

7:25 Uhr: Andreas Reinicke, Direktor des Orient-Instituts Berlin: Konferenz zur Zwei-Staaten-Lösung 

7:45 Uhr: Svenja Hahn, MdEP (FDP): Reaktionen in Brüssel auf den Zoll-Deal 

9:05 Uhr: Sven Weickert, Geschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg: US-Zoll-Deal 

phoenix 

9:05 Uhr: Anna Cavazzini, MdEP (Grüne): US-Zoll-Deal 

Welt TV 

8 Uhr: Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik: Trump stellt Putin ein Ultimatum 

9 Uhr: Reiner Holznagel, Präsident Bund der Steuerzahler: 171 Milliarden Finanzierungslücke im Haushaltsplan 

9:30 Uhr: Wolfram Kägi, Experte für Volkswirtschaft: Debatte um Rentenpolitik 

10 Uhr: Mathias Middelberg, haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion: 171 Milliarden Finanzierungslücke im Haushaltsplan 

11 Uhr: Veronika Grimm, Wirtschaftsweise: 171 Milliarden Finanzierungslücke im Haushaltsplan 

11:30 Uhr: Ruth Maria Schüler, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW): Debatte um Rentenpolitik

Letzte Aktualisierung: 28. Juli 2025
Teilen
Kopiert!