Mehr von Table
Erscheinungsdatum: 23. Juli 2025

230725_Interviews

Deutschlandfunk 

6:50 Uhr: Hendrik Streeck, Drogenbeauftragter der Bundesregierung: Social-Media-Verbote an Schulen 

7:15 Uhr: Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion: Kritik am Vorgehen Israels in Gaza 

8:10 Uhr: Herfried Münkler, Politikwissenschaftler: EU-China-Gipfel 

 

ZDF 

7:10 Uhr: Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe: Jahresbericht der Welthungerhilfe 
8:10 Uhr: Christian Bernreiter, bayerischer Verkehrsminister (CSU): Infrastrukturprogramm der Bundesregierung 

rbb24–Inforadio 

7:25 Uhr: Ruprecht Polenz, ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses (CDU): deutsche Haltung gegenüber Israel 

7:45 Uhr: Jennifer Zietz, Geschäftsführerin Profifußball Frauen bei Union Berlin: nach dem Halbfinale der EM  

8:40 Uhr: Peter Haan, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Reiner Holznagel, Bund der Steuerzahler: „Boomer-Soli – ist es gerecht, wenn reichere für ärmere Rentner zahlen?“ 
9:05 Uhr: Martin Keßler, Diakonie Katastrophenhilfe: Diakonie in Syrien 

 

phoenix 

9:05 Uhr: Rachel Tausendfreund, DGAP: Donald Trump und die Epstein-Affäre 

 

Welt TV 

8:30 Uhr: Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMWE (CDU): transatlantische Zollpolitik 

9 Uhr: Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin: Lage in der Ukraine 

11 Uhr: Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär: Sozialstaat und Umgang mit AfD 

12 Uhr: Gustav Gressel, Politikwissenschaftler: Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul 

14 Uhr: Tim Klüssendorf, SPD-Generalsekretär: Sommerinterview  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!