Mehr von Table
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2025

21. Oktober Interviews von morgen

Deutschlandfunk

6:50 Uhr: Moshe Zimmermann, Historiker: Friedensprozess in Nahost stockt

7:15 Uhr: Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz (SPD): Bedingt abwehrbereit: zivile Verteidigung

8:10 Uhr: Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt (CDU): Vergessener Krieg: Sudan und Tschad

ARD

6:10 Uhr: Thomas Spieker, Digitalmanager Stadt Ahaus: Digitalisierung im ländlichen Raum

7:10 Uhr: Roderich Kiesewetter, Mitglied Auswärtiger Ausschuss (CDU): Unterstützung Deutschlands für die Ukraine

8:10 Uhr: Sonja Eichwede, Stellvertretende Vorsitzende SPD: Stadtbild-Debatte nach Merz Äußerung

rbb24–Inforadio

7:25 Uhr: Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz (SPD): Rheinland-Pfalz übernimmt MPK-Vorsitz

9:05 Uhr: Gerhard Mangott, Professor für Internationale Beziehungen: EU-Gipfel – vor dem Treffen Trump/Putin

Phoenix

8:30 Uhr: Ralf Melzer, Direktor des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel: Friedensprozess Israel-Gaza – JD Vance in Israel

8:45 Uhr: Michael Gahler, Außenpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion und Sergey Lagodinski, Die Grünen/EFA

Welt TV

9:00 Uhr: Sarah Pagung, Expertin für Internationale Politik: Mögliche Verhandlungen über Frieden in der Ukraine

11:00 Uhr: Jürgen Hardt, Außenpolitischer Sprecher CDU: Mögliche Verhandlungen über Frieden in der Ukraine

12:00 Uhr: Marieluise Beck, Zentrum für liberale Moderne: Mögliche Verhandlungen über Frieden in der Ukraine

13:15 Uhr: Clemens Fuest, Präsident ifo-Institut: Wie kann Deutschland aus der Investitionskrise kommen?

18:00 Uhr: Philipp Amthor, Parlamentarischer Staatssekretär CDU: Bürokratie in Deutschland

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!