Interview
Erscheinungsdatum: 05. Dezember 2023

5. Dezember Morgeninterviews am 6. Dezember

Deutschlandfunk

ca. 6:50 Uhr: Clara Bünger, MdB (Linke): Quo vadis, Linke?

ca. 7:14 Uhr: Karin Prien, Bildungsministerin in Schleswig-Holstein: Neuer PISA-Schock

ca. 8:10 Uhr: Franziska Brantner, Staatssekretärin: Mercosur-Abkommen

ca. 8:20 Uhr: Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin: Rolle Irans im Nahostkrieg

D as Erste

5:50 Uhr/6:20 Uhr/7:20 Uhr/8:20 Uhr: Barbara Bückmann, Stiftung Warentest: Befristete Arbeitsverträge

6:05 Uhr/7:05 Uhr/8:05 Uhr: Nadine Eikenbusch, Medienpädagogin: GPS-Tracking von Kindern

8:10 Uhr: Dietmar Bartsch, MdB (Linke) und Fraktionsvorsitzender: Fraktion Die Linke löst sich auf

rbb24-Inforadio

ca. 7:05 Uhr: Dietmar Bartsch, MdB (Linke) und Fraktionsvorsitzender: Die Linke macht das Licht aus - Bundestagsfraktion löst sich auf

ca. 7:45 Uhr: Veronika Grimm, Ökonomin: Wie stopfen wir das Haushaltsloch?

ca. 9:05 Uhr: Jens Brandenburg, Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung: Pisa - Schüler so schlecht wie niemals zuvor

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!