Interview
Erscheinungsdatum: 05. August 2025

5. August 2025 Interviews

Deutschlandfunk 

6:50 Uhr: Renata Mieńkowska-Norkiene, Uni Warschau: Vereidigung des neuen Präsidenten in Polen 

7:15 Uhr: Roderich Kiesewetter (CDU): Ukraine-Ultimatum an Putin 

8:10 Uhr: Tobias Warnecke, Geschäftsführer Hotelverband Deutschland: Booking.com-Klage 

 

ZDF 

6:35 Uhr: Ines Schwerdtner, Co-Vorsitzende Die Linke: Rente und Bürgergeld  
7:10 Uhr: Florian Titze, Leiter Internationale Politik WWF Deutschland: UN-Plastik-Konferenz  
8:05 Uhr: Bärbel Bas, Arbeitsministerin (SPD): Rente und Bürgergeld   

 

rbb24–Inforadio 

7:05 Uhr: Ulrich Thoden, verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion: Aufrüsten oder Abrüsten – was führt zu mehr Sicherheit? 

7:25 Uhr: Thomas Röwekamp, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses (CDU): Aufrüsten oder Abrüsten – was führt zu mehr Sicherheit? 

 

Phoenix 

09:05 Uhr: Shimon Stein, ehemaliger israelischer Botschafter: Entwicklungen im Krieg   

12:10 Uhr: Lars Klingbeil, Finanzminister (SPD): Schwarzarbeit   

12:30 Uhr Bärbel Bas, Arbeitsministerin (SPD): Rentenpaket 

 

Welt TV 

8 Uhr: Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik: Ukraine  

12 Uhr: Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender GKV-Spitzenverband: Pflege

Letzte Aktualisierung: 05. August 2025
Teilen
Kopiert!