Interview
Erscheinungsdatum: 02. Juli 2025

020725_Interviews

Deutschlandfunk 

6:50 Uhr: Luisa Neubauer, Klimaaktivistin: Gasförderung vor Borkum 

7:15 Uhr: Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvorsitzender: Koalitionsausschuss 

8:10 Uhr: Andreas Heinemann-Grüder, Politikwissenschaftler: Weniger US-Waffenlieferungen 

 

Das Erste 

7:10 Uhr: Jens Spahn, Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Koalitionsausschuss und Proteste in der Türkei 

8:10 Uhr: Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen: Koalitionsausschuss 

8:40 Uhr: Bärbel Bas, Bundesarbeitsministerin (SPD): Koalitionsausschuss 

 

rbb24–Inforadio 

7:05 Uhr: Christina Wilcken, Leitern des Dezernats für Klima, Umwelt, Wirtschaft, Brand- und Katastrophenschutz: Hitze in der Stadt 

7:45 Uhr: Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen: Koalitionsausschuss 

9:05 Uhr: Peter Berlit, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie: Lachgas-Verbot 

 

Welt TV  

8 Uhr: Michael Hüther, Direktor Institut der deutschen Wirtschaft: Koalitionsausschuss 

9 Uhr: Oliver Lembcke, Politikwissenschaftler Universität Bochum: Koalitionsausschuss 

9:15 Uhr: Annika Klose, Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (SPD): Koalitionsausschuss 

9:30 Uhr: Janine Wissler, MdB (Linke): Koalitionsausschuss 

10 Uhr: Carla Reemtsma, Fridays for Future: FFF-Proteste anlässlich Sommerhitze 

11 Uhr: Reiner Holznagel, Präsident Bund der Steuerzahler: Koalitionsausschuss 

13:15 Uhr: Armand Zorn, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender: Koalitionsausschuss 

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!