Heads 27. November

27. November 2025

Florian Hohenwarter wird am 1. Januar 2026 Deutschlandchef des deutsch-französischen Panzerherstellers KNDS. Der Ex-Mercedes-Manager folgt auf Ralf Ketzel, der nach 35 Jahren bei Krauss-Maffei Wegmann und der fusionierten KNDS zum Jahresende in den Ruhestand geht. Hohenwarter kam 2023 von Mercedes als Chief Operating Officer (COO) zu KNDS; seit April 2023 ist er Mitglied der Geschäftsführung. Derzeit liege sein Fokus auf der Steigerung der industriellen Leistungsfähigkeit und dem Ausbau der Produktion, teilte KNDS mit. Markus Bickel

Melanie Haas wird ab 1. Dezember 2025 Sprecherin des Spitzenduos Werner Graf und Bettina Jarasch im Wahlkampf zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus 2026. In der Vergangenheit war Haas Sprecherin des grünen Bundesvorstandes, Regierungskoordinatorin in der Senatskanzlei und zuletzt Abteilungsleiterin im Bundesfamilienministerium. Jarasch sagt: „Haas kennt Bundespolitik und Berliner Landespolitik aus allen Perspektiven, aus kommunikativer, administrativer, parteipolitischer und strategischer Sicht, in Regierung und Opposition.“ Helene Bubrowski

Volker Türk, UN-Menschenrechtshochkommissar, fordert eine stärkere Berücksichtigung des Völkerrechts in den Gesprächen über einen Friedensschluss in der Ukraine. Nach fast vier Jahren Krieg sei es „wirklich an der Zeit, dass man zu einem Frieden kommt“, sagte er Table.Briefings. „Aber es muss ein Frieden sein, den vor allem die Ukrainer mittragen können und der im Einklang mit der Satzung der Vereinten Nationen steht.“ Weshalb es Türk für unerlässlich hält, „Verhandlungen zu führen, die im Einklang auch mit den Menschenrechten stehen“, lesen Sie im Security.Table. Markus Bickel

Marcel Bohnert, Oberstleutnant im Generalstab, ist nicht wieder in den Vorstand des Bundeswehrverbandes gewählt worden. Bohnert unterlag vergangene Woche dem Oberstabsgefreiten Marcus Meissner. Bohnert hatte den Verband als stellvertretender Bundesvorsitzender stark mitgeprägt. Er hat auf Social Media eine vergleichsweise hohe Reichweite und war Mitinitiator des Veteranentages, der dieses Jahr zum ersten Mal ausgerichtet wurde. Bohnert ist einsatzerfahrener Offizier – auf dem Balkan, in Afghanistan und zuletzt im Irak. Er galt als Kandidat für die künftige Nachfolge des Vorsitzenden André Wüstner, berichtet die FAZ. Wüstner wurde auf der Hauptversammlung mit 92 Prozent der Stimmen wiedergewählt.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. November 2025