Heads 24. November

24. November 2025

Thomas Reiter, ehemaliger Astronaut und Esa-Direktor, wird Abteilungsleiter für Raumfahrt und Sicherheit im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Er übernimmt die Abteilungsleitung zum 1. Januar 2026. Bei Reiters Vorstellung in Berlin bezeichnete ihn Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, als „waschechten Astronauten“, der alles vereine, was man sich mit der künftigen Abteilung vorstelle. Er selbst sprach von einer großen Freude und Ehre. Reiter verbrachte insgesamt 350 Tage im Weltall (an Bord der Mir und der ISS). Nach seiner Astronautenlaufbahn wurde er bei der European Space Agency (Esa) Direktor für bemannte Raumfahrt und Missionsbetrieb. Später arbeitete er als Berater des Esa-Generaldirektors. Was die Community zu der Personalie sagt, lesen Sie im Research.Table. Ralf Nestler

Pan Jianwei soll für China das Quanten-Rennen gewinnen. Während es dem Land bei klassischen Hochleistungschips nicht gelingt, den Rückstand zu den USA aufzuholen, liegt in der Quantenforschung eine große Chance. Von chinesischen Medien zum „Vater des Quantenzeitalters“ erkoren, hat der Physiker ein Forschungsnetzwerk geschaffen, das für Peking strategisch enorm wichtig ist. Sein Handwerkszeug hat der Wissenschaftler allerdings in Europa gelernt. Wie genau er das Land nach vorne bringen will, lesen Sie im China.Table. Jörn Petring

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. November 2025