23. Noveber 2025 Heads

23. November 2025

Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), fordert anlässlich des 30. Jahrestags des Dayton-Friedensvertrags eine stärkere Beteiligung der sechs Westbalkanstaaten an den außenpolitischen Entscheidungen der Europäischen Union. „Die EU muss sich von ihrem Katechismus lösen, dass nur eine Vollmitgliedschaft für Beitrittskandidaten möglich ist“, sagte er Table.Briefings. „Denkbar sind auch Vor- oder Teilmitgliedschaften, um die Staaten des Westbalkans stärker in die außenpolitische Maschinerie in Brüssel einzubinden.“ Wie das funktionieren soll, lesen Sie im Security.Table. Markus Bickel

Marc Wietfeld ist CEO und Co-Gründer von Arx Robotics. Das Unternehmen des ehemaligen Bundeswehroffiziers entwickelt unbemannte Robotersysteme. Im Gespräch mit Table.Briefings fordert er: Die Bodenkomponente dürfe bei der Drohnenbeschaffung für die Bundeswehr nicht vergessen werden. Wie der Verteilungskampf zwischen den deutschen Drohnen-Start-ups Fahrt aufnimmt, lesen Sie im Security.Table. Robert Wallenhauer

Ngozi Okonjo-Iweala ist die erste Frau und seit 2021 erste Afrikanerin an der Spitze der Welthandelsorganisation (WTO). Die nigerianische Generaldirektorin trat im September ihre zweite Amtszeit an. Vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik und dem Handelskrieg mit China hat sie aktuell keinen leichten Job. „Wir leben in herausfordernden Zeiten, für uns und für den globalen Handel“, sagte Okonjo-Iweala nach ihrer Wiederwahl im November 2024. Worauf sie ein besonderes Augenmerk legt, lesen Sie im Africa.Table. Arne Schütte

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 23. November 2025