18. November 2025 Heads

18. November 2025

Sönke Rix wird zum 1. Januar neuer Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung. Darauf haben sich die Spitzen der Koalition verständigt. Der 49 Jahre alte SPD-Politiker folgt auf Thomas Krüger (SPD), der Ende August nach 25 Jahren aus dem Amt geschieden ist. Rix, aus Eckernförde stammend, war 20 Jahre lang Bundestagsabgeordneter, zuletzt auch stellvertretender Fraktionschef. Im Bundestag hatte er sich vor allem mit Familien-, Bildungs- und Kulturthemen beschäftigt. Sein Stellvertreter soll aus den Reihen der Union kommen. (RND) Horand Knaup

Frederik Blachetta wird ab dem 16. Februar neuer zusätzlicher Geschäftsführer in der Bundesdruckerei. Der frühere Digital-Berater im Kanzleramt und ehemalige Berater von PwC soll helfen, die Bundesdruckerei zu einem bundeseigenen IT-Systemhaus weiterzuentwickeln. Der bisherige CFO Thomas Helfrich übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung, Claudia Thamm rückt als Chief Sales Officer in die Geschäftsführung auf. Der Aufsichtsrat hat die Personalien am vergangenen Freitag beschlossen. Die 100-prozentige Bundesbeteiligung erzielt rund eine Milliarde Euro Umsatz pro Jahr. Michael Bröcker

Katja Mast und Kerstin Griese sind nicht nur Parlamentarische Staatssekretärinnen im BMAS, sondern leiten auch zwei der fünf AGs der Sozialstaatskommission des SPD-Parteivorstands: Mast verantwortet den Bereich Erwerbsarbeit, Soziale Sicherung, Digitaler Wandel und Griese die Rente. Die weiteren Gruppen leiten Katja Pähle (Gesundheit und Pflege), Serpil Midyatli (Kinder und Familie) und Petra Köpping (Bürgernaher Sozialstaat). Alle fünf sind Mitglied einer 20-köpfigen Steuerungsgruppe, die von Bärbel Bas geleitet wird. Wie die Sozialstaatskommission der Bundesregierung will die Kommission im Januar Ergebnisse vorlegen. Okan Bellikli

Klara Geywitz soll zur Vizepräsidentin des Bundesrechnungshofs ernannt werden. Das geht aus einem Schreiben des Parlamentarischen Staatssekretärs im Finanzministerium, Dennis Rohde, an die Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Lisa Paus, hervor. Die SPD-Politikerin und frühere Bauministerin Geywitz soll damit dem bisherigen Vizepräsidenten Christian Ahrendt im Amt nachfolgen. Ahrendt war Anfang Januar nach Ablauf seiner Amtszeit in den Ruhestand gegangen. Der Vizepräsident des Bundesrechnungshofs hat das Amt jeweils für zwölf Jahre inne. Die Ernennung erfolgt durch den Bundespräsidenten auf Vorschlag der Bundesregierung sowie nach Wahlen durch den Deutschen Bundestag und Bundesrat. Magdalena Latz

Oliver Ruhnert soll neuer Generalsekretär des BSW werden. Vergangene Woche hatte der Fußballverein Union Berlin die Trennung von Ruhnert verkündet, der zuletzt Geschäftsführer für den Bereich Sport war. Im Februar kandidierte er erfolglos für den Bundestag. (Spiegel)

Pascal Donohoe tritt vom Vorsitz der Eurogruppe zurück und wechselt zur Weltbank. Der bisherige irische Finanzminister war erst im Juli nach fünf Jahren im Amt bestätigt worden. Wer sein Nachfolger wird, ist noch offen. (Statement von Donohoe)

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 18. November 2025