Heads
Erscheinungsdatum: 06. Juli 2025

060725_Heads

Jerome A. Cohen, einer der ersten China-Kenner der modernen Ära, hat seine Memoiren veröffentlicht. Die Reflexionen des US-Juristen bieten lehrreiche Erkenntnisse für heutige Debatten zum politischen Dialog und wirtschaftlichen Austausch mit China. Welche das sind, lesen Sie im China.Table. Leonardo Pape 

Matthias Helferich ist vorerst kein Mitglied der AfD mehr. Das Landesschiedsgericht des NRW-Landesverbands hat den Bundestagsabgeordneten ausgeschlossen, weil er schwerwiegend gegen das Grundgesetz verstoßen habe. Der Jurist hat angekündigt, vor das Bundesschiedsgericht zu ziehen. Er zeigt sich selbstbewusst, in zweiter Instanz zu gewinnen. Unter anderem hat Helferich sich als „freundliches Gesicht des NS“ und Menschen mit Migrationshintergrund als „Viecher“ bezeichnet. Sein Ausschluss ist der vorläufige Gipfel eines jahrelangen Machtkampfs mit NRW-Chef Martin Vincentz, der für einen AfDler als gemäßigt gilt. Der Bundesvorstand hatte sich zuletzt in der Frage von Helferichs Ausschluss eher rausgehalten. In die Bundestagsfraktion wurde Helferich im Februar erstmals aufgenommen, nachdem er in der vorhergehenden Legislaturperiode kein Mitglied werden durfte. Franziska Klemenz 

Andreas Stoch, Landesvorsitzender der SPD in Baden-Württemberg, wurde bei der Landesvertreterversammlung in Fellbach zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden März nominiert. Er erhielt 94,6 Prozent, fast genauso viel wie bei der Wahl vor zwei Jahren. Einen Dämpfer verpassten die Delegierten Generalsekretär Sascha Binder: Er bekam auf Platz 3 66,2 Prozent – mutmaßlich nicht zuletzt wegen seiner öffentlichen Kritik an der damaligen Bundesvorsitzenden Saskia Esken, deren Eignung als Ministerin er infrage gestellt hatte. Horand Knaup  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!