General
Erscheinungsdatum: 06. Februar 2024

Agrifood.Table: EU zieht Pestizidverordnung zurück.Ursula von der Leyen kassiert ihren Vorschlag für die Reduktion chemischer Pflanzenschutzmittel. Warum der Rückzieher ein Zugeständnis an die protestierenden Landwirte ist, aber auch wie ein Schuldeingeständnis wirkt, lesen Sie hier.

Bildung.Table: Söder versucht sich als Bildungsminister. Seit Jahren bringt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder immer wieder neue Ideen zur Bekämpfung des Lehrermangels auf den Tisch. Er will damit Lösungskompetenz zeigen. Ob er aber damit tatsächlich Probleme löst, lesen Sie hier.

China.Table: Streik bei Metalfloat. Seit Monaten haben die Beschäftigten der Recyclingfirma SRW Metalfloat bei Leipzig die Arbeit niedergelegt. Doch der chinesische Mutterkonzern Chiho weigert sich, mit den Arbeitnehmern zu verhandeln. Warum das noch lange so weitergehen kann, lesen Sie hier.

China.Table: Preiskampf um Premium-E-Autos. Noch ist der Großteil der Premium-Fahrzeuge, die in China gekauft werden, Verbrenner. Doch der Anteil der E-Autos wächst schnell, und hier sind die jungen chinesischen Marken führend. Was das für die deutschen Autobauer bedeutet, lesen Sie hier.

ESG.Table: Kraftwerkstrategie lässt Fragen offen. Neue wasserstofffähige Gaskraftwerke sollen die Dekarbonisierung des Stromsektors absichern. Doch die unklaren Pläne könnten das Gegenteil bewirken. Warum Deutschland droht, sein G7-Klimaziel zu reißen, lesen Sie hier.

ESG.Table: Mär vom grünen Wachstum. Die Wirtschaft ankurbeln und zugleich die Emissionen senken – das gilt als Zauberformel für eine nachhaltige Zukunft. Wie die Ökonomen Sara Holzmann und Marcus Wortmann Deutschland in Sachen grünes Wachstum bewerten, lesen Sie hier.

Europe.Table: Debatte um neues Klimaziel. Die EU-Kommission will die CO₂-Emissionen bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zum Stand von 1990 senken. Den einen ist das zu wenig, den anderen zu viel. Warum die Debatte zeigt, dass die EU nicht mehr selbstverständlich klimapolitischer Vorreiter ist, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!