General
Erscheinungsdatum: 24. Januar 2024

Europe.Table: Gentechnikrecht gelockert. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat für eine Lockerung des EU-Gentechnikrechts gestimmt. Während die EVP die Abstimmung als Erfolg feiert, sehen die Grünen darin eine Katastrophe für Umwelt und Verbraucherschutz. Welche Punkte besonders umstritten sind, lesen Sie hier.

Europe.Table: Streit über Waffenhilfe für die Ukraine. Eine Woche vor einem Sondergipfel in Brüssel zeichnet sich immer noch keine Einigung über frisches Geld für die Ukraine ab. Welche EU-Staaten auf der Bremse stehen, lesen Sie hier.

Climate.Table: Gericht stoppt Ölfelder. In Norwegen hat ein Gericht mit Verweis auf den Klimaschutz die Lizenzvergabe für drei Ölfelder gestoppt. Die Regierung hatte dabei die Klimafolgen nicht berücksichtigt, kann diese Untersuchung aber nachreichen. Welche Folgen das Urteil hat, lesen Sie hie r.

China.Table: Kooperation mit Peking. Deutschland ist der größte Patentpartner für China in Europa. Das geht aus einer aktuellen Studie des EU-Projektes Reconnect China hervor. Was die Studienautoren sonst noch über die Kooperation zwischen EU-Staaten und China herausgefunden haben, lesen Sie hier.

Research.Table: Kapital für die Gründerszene. Die Idee, Kapitalsammelstellen wie Banken, Fonds und Versicherungen mehr in Investitionen einzubinden, könnte für die Gründerszene ein Gamechanger sein. Wie sich Ulrike Hinrichs, Vorsitzende des Bundesverbands Beteiligungskapital, das vorstellt, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!