General
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2024

ESG.Table: Debatte um Lieferkettengesetz. Die Bundesregierung sucht nach einer einheitlichen Linie beim europäischen Lieferkettengesetz. Welche Erleichterungen das Gesetz für Unternehmen, besonders KMU, bringen könnte, lesen Sie hier.

ESG.Table: Rentable E-Auto-Vermietung. Große Autovermieter haben zuletzt ihre E-Auto-Flotte reduziert. Doch für reine Elektroauto-Vermieter stellt sich das Geschäft anders dar. Warum das so ist, lesen Sie hier.

Europe.Table: Auf dem Weg zur Klimaneutralität. Damit Europa klimaneutral wird, muss nach einer Analyse der EU-Kommission auch CO₂ aus fossilen Kraftwerken abgeschieden werden. Bis 2040 sollen es bereits 26 bis 41 Millionen Tonnen pro Jahr sein. Weitere Details aus der Folgenabschätzung der Kommission lesen Sie hier.

China.Table: Malediven setzen auf China. Traditionell ist der Inselstaat eng mit Indien verbunden. Nun orientiert er sich neu – in Richtung China. Warum dieser kleine Verbündete ein wichtiger geostrategischer Gewinn für Peking ist, lesen Sie hier.

China.Table: Chinas Autobauer erobern Kanada. Ottawa hat ab 2035 ein Verbrenner-Aus für Neuwagen beschlossen. Warum die Regierung damit eine Chance für chinesische Hersteller geschaffen hat, einen Fuß in den nordamerikanischen Markt zu bekommen, lesen Sie hier.

Bildung.Table: 150.000 Schüler blieben sitzen. In Deutschland haben im vergangenen Schuljahr fast 150.000 Schüler eine Klasse wiederholt, das sind 2,3 Prozent. In welchem Bundesland es die meisten Sitzenbleiber gibt, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!