General
Erscheinungsdatum: 20. Dezember 2023

Europe.Table: Wie die Einigung beim Stabilitätspakt aussieht. Die EU-Finanzminister haben sich nach schwierigen Verhandlungen in einer Sondersitzung auf eine gemeinsame Position für die Reform der europäischen Schuldenregeln verständigt. Wie das neue Regelwerk den Mitgliedstaaten helfen soll, eine nachhaltige Haushaltspolitik zu erreichen, lesen Sie hier.

China.Table: Verdi streitet mit Cosco. Die Gewerkschaft Verdi wirft Cosco Tarifbruch vor, weil die chinesische Reederei künftig eigene Seeleute das Sichern von Containern übernehmen lassen will statt nach Tarif bezahlte spezialisierte Hafenarbeiter („Lascher“). Was Hamburgs Senat gegen diese Praxis tun könnte, lesen Sie hier.

China.Table: Geheimdienste beobachten Adrian Zenz. Er ist der profilierteste westliche Forscher zum Thema Menschenrechte und Zwangsarbeit in der Region Xinjiang und steht seit Jahren unter Beobachtung der chinesischen Geheimdienste. Deren Agenten haben offenbar auch europäische Politiker rekrutiert, um seinen Ruf zu zerstören. Warum Adrian Zenz dennoch mit seiner Arbeit weitermachen will, lesen Sie hier.

Research.Table. Sachsen-Anhalt plant Aufholjagd in der Wissenschaft. Bis 2028 werde Sachsen-Anhalt mehr als 400 Millionen Euro in die Fortentwicklung des Wissenschaftsstandortes investieren, sagt Landeswissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) im Gespräch mit Table.Media. Wo er die Innovations-Hotspots des Landes verortet und was er von den Unis in Halle und Magdeburg erwartet, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!